EnergieLink Rostblock "EL-TWIN Block 206"
Doppelte Breite – halber Aufwand
Durch die doppelte Breite der einzelnen Blöcke und entsprechend weniger Spalten können wir den Aschendurchfall verringern. Der Einbau der Blöcke ist mit viel geringerem Aufwand verbunden, da wir die Anzahl der einzelnen Teile für einen Rostbelag um deutlich reduzieren konnten. Zum Beispiel entfallen aufwändige Teile wie Zugstangen und Universalblöcke. Das wirkt sich positiv auf den Service aus, der sich dadurch schneller und effizienter ausführen lässt. Die Blöcke sind miteinander verschraubt und bilden Sie eine stabile Reihe. Einzelne Blöcke können sich so im Betrieb auch nicht mehr anheben. Mit dem geringen Gewicht von ca. 23Kg ermöglichen wir eine einfache Handhabung bei der Montage.
Die Anzahl der Löcher wurde um die Hälfte reduziert und der Lochdurchmesser im Gegensatz zum Block 103 vergrössert, wodurch sich die Gefahr einer Verstopfung deutlich verringert und für eine dauerhafte homogene Luftverteilung vorhanden ist. Der Rostblock wird über die vorhandenen Kühlrippen und Luftführung gut gekühlt und die Standzeit der Blöcke somit erhöht.

Merkmale:
Material: optimierter Grauguss
Design: biomechanisch
Masse: 206x530x147
Gewicht: ca. 23.5 KG
Montage: Nur Verschraubt – Braucht keine Zugstangen
Vorteile:
- Geringere Kosten
Schneller eingebaut, durch weniger Teile. Hohe Reduktion an Arbeitsstunden und Service Kosten.
- Weniger Material
Kleinere Anzahl von Materialien für einen Rostbelag und keine Zugstangen und keine Universalblöcke notwendig, da die Blöcke miteinander verschraubt sind.
- Weniger Rostdurchfall
Weniger Spalten auf Rostbelag, weniger Anheben einzelner Blöcke, dadurch weniger Rostdurchfall (Aschedurchfall).