Klappen für Stahlwerke
Hier finden Sie Klappen, die speziell für den Einsatz unter den anspruchsvollen Betriebsbedingungen von Hütten und Stahlhütten konzipiert und gefertigt werden.
Für die meist hohen Mengen von Gichtgas, Prozessluft oder Abgas liefern wir abgestimmte Ausführungen für die entsprechende Anwendung. In Stahlwerken kommen meist mehrflügelige Klappen zum Einsatz, die über ein Gestänge verbunden sind. So wird die abgestimmte Bewegung der Flügel sicherstellt.
Dichtungsvarianten von Klappen für Stahlwerke
Zu unserem Produkteportfolio zählen Absperrklappen und Doppelabsperrklappen mit Sperrluft für 100 % Dichtheit und Drosselklappen für eine optimale Regelung. Meist metallisch dichtend, z.B. mit Federblech aber auch weichdichtend. Je nach Anforderung auch mit Ventilator und Heizregister für die Sperrluft. Wir bieten jeweils die optimal abgestimmte Lösung.
Spezielle Anforderungen der Stahlindustrie
Speziell bei Stahlwerken ist hin und wieder auch eine Mindestleckagemenge einzuhalten das heisst die Klappe darf nicht dicht sein sondern muss z.B. ein Minimum von 2 % Leckage aufweisen. In der Stahlindustrie sind zudem der Staubgehalt, die zum Teil noch hohen Temperaturen und die korrosiven Gase zu beachten. Hier bieten wir Klappen aus Stahl, Edelstahl sowie beschichtete Lösungen an.
Als Antriebe können elektrische oder pneumatische Stellantriebe sowie handbediente Getriebe dienen.

Eine Produktlinie der EnergieLink

Ausführung
- rund oder eckig
- robuste Bauweise
- geringer Wartungsaufwand
- ein- oder mehrflügelig
Baugrösse
- nach Anforderung
Dichtheit
- 99 %-99.9 % Flächenäquivalent
- mit Sperrluft bis zu 100 % dicht
Temperatur
- bis zu 600°C
Antriebe
- elektrischer Drehantrieb
- pneumatischer Schwenkantrieb
- manuell mit Handrad / Hebel


Ausführung
- rund oder eckig
- robuste Bauweise
- geringer Wartungsaufwand
- ein- oder mehrflügelig
Baugrösse
- nach Anforderung
Dichtheit
- 99 %-99.9 % Flächenäquivalent
- mit Sperrluft bis zu 100 % dicht
Temperatur
- bis zu 600°C
Antriebe
- elektrischer Drehantrieb
- pneumatischer Schwenkantrieb
- manuell mit Handrad / Hebel